Claus Michael Sattler
Lebenslauf

Persönliche Daten
Anschrift
Postfach 1142
28833 Weyhe
Deutschland
Telefon
Telefax
Mobil-Telefon
E‑Mail
+49–4203–74090–10
+49–4203–74090–11
+49–174–603 13 77
cmsattler@cmsattler.de
Ausbildung
Im Jahr 1990
Schulabschluss: Abitur
Berufliche Laufbahn
02/2019 – heute
Dozent „Digitale Transformation – Plattform Industrie 4.0 inkl. RAMI 4.0 / Industrial Internet of Things / China 2025 im Vergleich“ als einwöchige Blockvorlesung im Rahmen des EMBA Master-Studiengangs am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen (HSB)
01/2019 — heute
Freiberuflicher “Chief Digital Transformation Advisor” der Geschäftsführung und des erweiterten Führungskreises eines deutschen Herstellers von Mess- und Regelsystemen
04/2017 – heute
Industrie 4.0‑Coach / Coach für Digitalisierung
- Eingebunden in „Let’s be Smart“ – Reinhard Flötotto
- Eingebunden in „Ideen Netz“ – Dipl.-Ing. Hans-Rüdiger Munzke
- Eingebunden in „IdeenManagement 360°“ – Dipl.-Wirtschaftssinologin Renate Tietjen EMBA Kellogg HKUST (Hong Kong University of Sience and Technology)
- Zusammenarbeit mit “Nixdorf Smart Systems” – Walter Nixdorf
08/2017 — heute
Geschäftsführer INDUfact UG (haftungsbeschränkt) — http://www.indufact.com — vormals OSX 659 Service & Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Externer Betreuer für Diplom‑, Bachelor- und Master-Arbeiten
- Betreuer und Co-Korrektor an der Hochschule Osnabrück für den Studiengang Informatik
- Betreuer an der Hochschule St. Augustin für den Studiengang Informatik
04/2018 — 03/2019
Freiberuflicher “Digital Transformation Advisor” des Vorstandes und des Aufsichtsrates eines Biopharma Unternehmens
04/2015 – 12/2018
Zertifizierter Berater für digitalisierte Spracherkennung / Speech2Text, Pick by Voice und Sprachsynthese / Text2Speech
10/2005 — 12/2018
Externer Datenschutzbeauftragter
07/2005 — 12/2018
- Gerichtsgutachter IT und
- Gerichtsgutachter Datenschutz
07/2017 – 01/2018
Freiberuflicher „Technical Sales Director“ bei einem Cloud Storage-Anbieter
Head of Technology and Sales – DictaTeam UG (haftungsbeschränkt)
CIO / CTO – medicineteam Ltd.
- CIO [Interim-Manager] — RZ Zimmermann GmbH & Co. Holding KG
- Geschäftsführer [in Funktion des ZIMBO CIO] — c+s common solutions GmbH
- CIO [Interim-Manager] — ZIMBO
PCU — Leiter — HEYDE AG (bis zum Konkurs der HEYDE AG)
Freier Mitarbeiter CA Computer Associates
01/1998 — 12/1999
Geschäftsführer — STS Spectrum Text und Datensysteme GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter — EMB Enterprise Management Beratungsgesellschaft mbH
Werkstudent — MSR management of strategic resources GmbH
- Werkstudent — Neue Kalkhoff Werke GmbH
- Werkstudent / Assistent der Geschäftsführung — Derby Cycle Werke GmbH
Soziales Engagement
HEIMATSUCHER e.V. — Shoah-Überlebende heute ist das Zweitzeugenprojekt in der deutschen Erinnerungskultur und Bildungslandschaft. Als Zweitzeug*innen tragen die Mitglieder des Vereins und die Unterstützer*innen die Geschichten der Schoah für die Zeitzeug*innen weiter und erreichen damit Schüler*innen ab der 4. Klasse.
Ich unterstütze HEIMATSUCHER e.V. in technischen Fragen, wie z.B. der Sprachaufzeichnung oder Interviewtechnik. DictaTeam stellt die weltweit bewährte Diktier-App dictate on demand mobile kostenlos für die Interviews zur Verfügung. Schließlich öffne ich dem HEIMATSUCHER e.V. mein Netzwerk für die Gewinnung weiterer Unterstützer, wie z.B. die HKN GmbH oder die Hyperactive Audiotechnik GmbH.
Smile Train ist eine gemeinnützige Organisation, die weltweit in Entwicklungsländern kostenlose Spaltoperationen, z.B. die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, durchführt. Darüber hinaus bildet Smile Train vor Ort Ärzte aus, die dann später die Kinder in ihren Gemeinden behandeln und ihr Wissen weitergeben.
Ich unterstütze Smile Train seit der Gründung 1999. Begonnen hatte alles in meiner Zeit als Präsident und Chairman der “Deutschsprachigen Unicenter User Group” und der “International Unicenter User Groups Association”. Der Gründer von CA Computer Associates und damalige CEO und Chairman, Charles B. Wang, stellte Smile Train auf der Hausmesse CA World vor und ich war sofort Feuer uns Flamme für dieses Projekt. Heute unterstütze ich Smile Train finanziell und durch ein fortdauerndes Bekanntmachen in meinem beruflichen und privaten Netzwerk.
Ehrenämter
1993 — 2001
Kenntnisse & Fähigkeiten
Fremdsprachen
- Englisch, verhandlungssicher in Schrift und Sprache
- Spanisch, Grundkenntnisse / Berlitz
IT-Kenntnisse
- Rechenzentren
- Zentrale Steuerung heterogener, verteilter IT-Landschaften
- Unicenter
- Unicenter TNG,
- Tivoli
- HP OpenView
- BMC Patrol
- Steuerung von heterogenen SAP-Systemen mit Unicenter TNG
- Unicenter Advanced Help Desk und CA – Paradigm Service Desk
- Bau von Rechenzentren
- Zentrale Steuerung heterogener, verteilter IT-Landschaften
- Betriebssysteme
- Windows 3.1 bis Windows 10
- Windows NT bis Windows 2016 Server
- OS400
- Office – alle Generationen
- Spracherkennung
- Dragon NaturallySpeaking
- Dragon Group
- Dragon Anywhere
- Microsoft Cortana
- Linguatec
- Apple SIRI
- Google Now
- Amazon Alexa
- Synthetische Sprache
- Nuance Text2Speech
- Linguatec
- NuaturalReader
- Pick by Voice
- Programmiersprachen
- php
- HTML
- RPG III
- RPG II
- Clipper (alle Generationen)
- dBase III
- dBase II
- Pascal
- Assembler
- Basic
- Fortran
- Nixdorf Basic
- Datenbanken
- Caché
- DB2
- Informix
- INGRES
- MS SQL Server
- mySQL
- Oracle
- Sybase
- Datenanalysen
- SPSS
- Ensemble
- iKnow
- IRIS
- Cloud Storage Systeme
- OwnCloud
- NextCloud
- TeamDrive
- iDGARD
- docRAID
- Lotus Notes / ZIMBRA
- Citrix XENapp, Presentation Server, Metaframe
- Citrix XENserver
- Betrieb IBM /34, IBM /36, AS400
- Betrieb EMC² DX8
- Betrieb Nixdorf 8870 / 8812
Integrationen
- Integration von Diktiersystemen und Spracherkennungssystemen in:
- KIS Krankenhaus-Informations-Systeme, z.B. Agfa Orbis, Medistar, Systema All4One
- v.m.
- CRM Customer-Relationship-Management-Systeme, z.B. Microsoft Dynamics CRM, SAP R/3, SAP Business One, Infor CRM
- (Saleslogix), Act! u.v.m.
- Kanzlei Management Systeme, z.B. Advoware, NoRA u.v.m.
- Geo-Informations-Systeme, z.B. Catia basierend
- Integration von Diktiersystemen in Datenbanken per Soap und Restfull API
- Integration von Diktiersystemen und Spracherkennungssystemen in digitalisierte Geschäftsprozesse / Industrie 4.0‑Prozesse
Führerschein
- PKW: B, BE, C1 und C1E – Klasse 3 in 1980er Jahren
- Motorrad: A – Klasse 1 in 1980er Jahren
Weiterbildungen / Zertifizierungen
Generell
- „Kuratorium Weinheim Seminare“
- „Corps Akademie“
- „Konrad Adenauer Stiftung“
- „Dale Carnegie Seminare“
- „Rupert Lay”
Fachlich
05.12.2018
Kanban – Agile Methode für evolutionäres Change-Management
24.09.2018 bis 26.09.2018
Scrum – Agiles Projektmanagement
Im Jahr 2015
Ausbildung zum Dragon Group- und Dragon Anywhere-Consult
Im Jahr 2006
Ausbildung zum Dragon NaturallySpeaking-Consult
Im Jahr 2005
Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten / Datenschützer bei der halbstaatlichen UDIS gGmbH
24.09.2003
BC305 Advanced R/3 System Administration
Veröffentlichungen
- Schulze W., Sattler C.M., Schneider F. (2019) From Data to Vial: Der Einfluss vertikaler IT Integration auf den Erfolg von CDMOs, in: Pfannstiel M.A., Da-Cruz P., Rederer E. (Hrsg.), Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, Impulse für die Pharmaindustrie, Band VII, Springer Verlag, Wiesbaden, S. im Druck. (2019), Autor der Unterkapitel:
- Status Quo: Von Datensilos und Medienbrüchen
- Vertikale IT-Integration als Game-Changer
- Einfach diktieren, eBook (Juli 2016)
- Enterprise Management, Addison Wesley Verlag (November 1999)
- Schulungsbuch Unicenter TNG SAP R/3‑Management-Option (1994)
Vertraglich vereinbarte Veröffentlichungen
01.10.2019
Autor des Buches: „Daten einfach anders denken”
04/2019 – 04/2021
Herausgeber und Autor der Buchserie „Industrie 4.0 – …“ – Verlag Bookboon.com Ltd.
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation einfach erklärt
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation an Praxisbeispielen erklärt
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation ermöglicht neue Geschäftsprozesse
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation in mittelständischen Produktionsunternehmen
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation im Handwerk
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation für indirekte Predictive Maintenance
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation im Vergleich – Plattform Industrie 4.0 vs. IIoT vs. China 2025
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation im Einklang mit Europäischem und Deutschem Datenschutz
- Industrie 4.0 – Digitale Transformation im Ideen- und Innovationsmanagement
Entwickelte Patente
2013
Diktiergerät mit Touch — Screen / Schiebeschalterfunktion angemeldet durch meinen Arbeitgeber DictaTeam UG (haftungsbeschränkt), Vidumstrasse 8, 49492 Westerkappeln — Patent — Nr. DE102013109703B4 und DE102013109703A1
1990
hydrostatisch ausgeglichene Tastatur für Computer, die unter Wasser eingesetzt werden können — Patentanmeldung aus Kostengründen zurückgezogen