
5. Innovationsforum
Am 15. Februar 2018 fand das 5. Innovationsforum im Haus der Technik-Essen unter Leitung von Hans-Rüdiger Munzke vom IdeenNetz mit herausragend großem Teilnehmerinteresse statt. Für die Fachgruppe Innovation im VDI Ruhrbezirksverein e.V. war das im VDI-Leitthema „Smart Germany“ ein erfreulicher Auftakt in die Veranstaltungsreihe Innovation 2018.
Reaktivierung
Im Jahr 2017 reaktivierte Hans-Rüdiger Munzke vom IdeenNetz die Arbeitsgruppe „Innovation“ im VDI Ruhrbezirksverein mit den ersten vier Arbeitstreffen und einem kontinuierlich wachsendem Teilnehmerzuspruch. „Nach der gelungenen Neuauflage der Fachgruppenarbeit waren wir überwältigt von der herausragenden Anzahl der Anmeldungen für das 5. Innovationsforum“ so Hans-Rüdiger Munzke. An diesem Abend stand die Frage „Ist das ‚Internet der Dinge‘ als Innovationsbremse oder Innovationstreiber zu sehen?“ im Mittelpunkt des Interesses.
Das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge, das auch Internet of Things (IoT) genannt wird, ermöglicht es Maschinen direkt untereinander und gemeinsam mit dem Menschen kommunizieren zu lassen. Wie der Einsatz des IoT den Mensch und seine zukünftige Arbeitswelt verändert und welche Auswirkung das auf die innovative Unternehmensentwicklung hat, machte Herr Claus Michael Sattler von INDUfact und der Online-Akademie-Plattform myDigiVersity anhand einiger Praxisbeispiele deutlich. Sowohl das beschriebene negative Praxisbeispiel, als auch die vielfältigen positiven Praxisbeispiele aus internationaler und nationaler Sicht führten zu einem lebhaften IdeenDialog bereits während des Impulsvortrags. Claus Michael Sattler stellte Projekte und seine Erfahrungen sowohl aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), als auch aus Großunternehmen vor. Auch kamen die Aspekte der Fördermöglichkeiten im Entwicklungsprozess auf den Weg in die Welt der Arbeit zur Sprache.
Industrie-Messe in Hannover
Der VDI wird mit dem Leitthema „Smart Germany — Arbeit in der digitalen Transformation“ auf der HANNOVER MESSE aktiv sein. Auch das IdeenNetz wird mit Hans-Rüdiger Munzke als einer der Initiatoren und Partner am 27. April 2018 zum 7. Mal in Folge zu dem Themenkomplex „Smart Germany — Arbeit in der digitalen Transformation“ dabei sein. Ideenmanagerinnen und Innovationsmanagerinnen sowie Ideenmanager und Innovationsmanager sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Hans-Rüdiger Munzke und sein Team organisieren und moderieren diese Veranstaltung und greifen abdie auf die Erfahrungen in der Fachgruppe Innovation des VDI Ruhrbezirksvereins zurück. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der „neuen Qualität der Führung“, der „Mitarbeiterbegeisterung“, „Kompetenzentwicklung und technischen Lösungen für die Verbesserungsprozesse des digitalen Wandels“ sowie „Business-Strategien und Zukunftsvisionen“.
Nächstes Treffen
Damit ist das 6. Innovationsforum des VDI Ruhrbezirksvereins am 06.06.2018 bereist mit dem Thema „Mit Neuer Qualität der Führung zur Innovationsfitness im ‚Internet der Dinge‘ fest verabredet.“