

Industrie | Digital
Standardisierung der Kommunikation von Maschinen
14.11.2017, Münster
Veranstaltungsort
IHK Nord Westfalen
Sentmaringer Weg 61
48151 Münster
Weitere Informationen
IHK Nord Westfalen
Jutta Plötz
Telefon: 0251 707–221
E‑Mail: ploetz@ihk-nordwestfalen.de
- Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt nicht.
- Die Veranstaltung ist medienöffentlich.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
Standardisierung der Kommunikation von Maschinen
Die rasante Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft wird in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie in Deutschland produziert und gearbeitet wird, nachhaltig verändern: In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik und schafft intelligente Wertschöpfungsnetzwerke. Sie funktionieren aber nur, wenn Maschinen, Anlagen, Sensoren und Produkte interagieren, um die gemeinschaftlichen Aufgaben abzuarbeiten. Dafür müssen sie ein konformes Verständnis über die Aufgaben und die zu erzielenden Funktionalitäten und Eigenschaften haben. Wie? Mit einer standardisierten Sprache.
Auf unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen das von den Akteuren der Plattform Industrie 4.0 entwickelte „Referenzarchitekturmodell der Industrie 4.0 – RAMI4.0“ vor. Es führt erstmals die wesentlichen technologischen Elemente der Industrie 4.0 in einem Modell zusammen und bietet damit Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von der Fertigungsautomatisierung über den Maschinenbau bis hin zur Verfahrenstechnik – einen einheitlichen Orientierungsrahmen.
Programm Dienstag 14.11.2017
Beginn 15:30 Uhr
Begrüßung Dr. Eckhard Göske, IHK Nord Westfalen
Vorträge
Neues von Industrie 4.0: Vorstellung des Industrie 4.0‑Interaktionsmodells
Friedrich Vollmar, ehemaliger Manager Technical Sales and Solutions IBM Germany GmbH | UAG „Grammatik und Semantik“ der AG „Referenzarchitekturen, Standards und Normung“ der Plattform Industrie 4.0
Industrie 4.0 in mittelständischen Unternehmen — Praxisbeispiel Koffer-Schaumstoff-Konfigurator
Sven-Thorsten Buchweitz, Geschäftsführer der bwh Spezialkoffer GmbH
Digitalisierung „made in Germany“: Angebote der Plattform Industrie 4.0
Dr. Jonas Gobert, Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0
Diskussion: Standardisierung der Maschinenkommunikation
- Sven-Thorsten Buchweitz
- Friedrich Vollmar
Ende 17:30 Uhr
Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr.